
Leder-Pflege
Die Lederreinigung beginnt mit dem Absaugen und Druckluft- reinigung, danach je nach Verschmutzungsgrad mit dem passenden Spezialreiniger, anschließend Entfettung. Danach, kommt entweder ein Lederpflege- produckt oder eine Versiegelung auf das gereinigte Leder und wird dadurch schmutzabweisend,
UV beständig und geschmeidig oder abriebresistenter.

Leder nachfärben
Durch vieles ein-und aussteigen nutzt sich die Farbe der Sitzaußenkanten oft ab, dies kann durch nachfärben wieder behoben werden. Wir mischen Ihre Lederfarbe dem Alter ihres Leders entsprechend individuell an.

Reparatur
Kleine Risse, Schnitte, Brandlöcher, oder durch Strass-Steine und Nieten an den Hosen verursachte Beschädigungen können wir mit unseren Speziellen Reparaturmethoden dauerhaft beseitigen, auch an Innenverklei- dungen und Armaturentafeln.
Was unsere Kunden sagen:
Beifahrersitz Jeep
Nach der letzten Waldtour war der Jeep reichlich mitgenommen, vor allem der Beifahrersitz hat einen bösen Kratzer abbekommen. Dank Herrn Czerwinski ist davon nichts mehr zu sehen!
A. Hinkelbein, Michelstadt
Neues Leder Fahrersitz
Die Tür stand offen und der Hund sprang auf den Fahrersitz. Das neue Leder gefiel im so gut, daß er sich erstmal streckte und mit seinen Krallen 3 böse Kratzer in den Sessel riss. Dank Car-Top ist davon fast nichts mehr zu sehen.
C. von Müller-Thurgau, Mainz
Kindersitze scheuern!
Das Leder bei meinem Benz war durch die Kindersitze fast durchgescheuert. Hätte nicht gedacht, daß der Jens das wieder hinbekommt!
M. Keller, Hochheim